|
 |
 |
 |
 14.01.2013


Der lange Weg zum Pastoralkonzept
Im Zuge der Neustrukturierung der Seelsorgebereiche im Erzbistum Köln wurde im November 2009 zum ersten Mal ein gemeinsamer Pfarrgemeinderat für unsere drei Gemeinden gewählt. Um in dieser für alle Gemeindemitglieder ungewohnten Struktur den konkreten Herausforderungen in unserem Seelsorgebereich Rechnung tragen zu können, ist eine der Aufgaben des Pfarrgemeinderates, gemeinsam mit dem Pfarrer und dem Seelsorgeteam eine pastorale Konzeption zu entwickeln, ein sogenanntes „Pastoralkonzept“, das immer wieder fortgeschrieben werden soll.
So hat 2010 eine Gruppe von PGR-Mitgliedern begonnen, ein solches Konzept zu erarbeiten. Begleitet wurde die Gruppe von Herrn Josef Schäfers von der Abteilung Gemeindepastoral des Erzbistums.
Mehrmals wurden die verschiedenen Arbeitsschritte im PGR vorgestellt und beraten.
Mit den Mitgliedern des Kirchengemeindeverbandes (Vertretern aus den drei Kirchenvorständen) und den Mitgliedern der drei Ortsausschüssen haben wir unsere Schwerpunkte diskutiert und ergänzt.
So konnten wir im März 2012 unser Pastoralkonzept im PGR verabschieden und wie vom Bistum vorgegeben, dem Leiter der Hauptabteilung Seelsorgebereiche, Prälat Radermacher, zur Kenntnis geben. Das Auswertungsgespräch mit ihm und einigen seiner Mitarbeiter und den Mitgliedern des PGR findet Ende Januar 2013 statt.
Zu diesem Zeitpunkt werden wir das Pastoralkonzept den drei Gemeinden in einer Pfarrversammlung am 31. Januar vorstellen. Dort werden wir auch die Schritte erläutern, die wir seit der Fertigstellung des Konzepts bereits in Angriff genommen haben.
Renate Schiek
Pfarrgemeinderatsvorsitzende |
|
 |
 |
|
 |
|